Was ist Ökotourismus? Definition von "Ökotourismus
Der Ökotourismus oder Naturtourismus ist eine touristische Aktivität, die sich entwickelt, ohne das Gleichgewicht der Umwelt zu beeinflussen oder zu beeinträchtigen und ohne der Natur Schaden zuzufügen. Es handelt sich um einen Trend mit einem klaren Ziel: die Tourismusindustrie mit der Ökologie zu verbinden; dieser neue Trend ist mit einem ethischen Sinn verbunden, so dass seine Absicht darin besteht, das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften über das Vergnügen der Touristen hinaus zu fördern.
Der Ökotourismus zielt auch auf eine nachhaltige Entwicklung ab, d. h. darauf, dass das derzeitige Wachstum des Tourismus nicht zu Lasten künftiger Möglichkeiten geht.
Nachhaltiger Tourismus vs. Ökotourismus, was ist der Unterschied?

Der nachhaltige Tourismus ist die Art von Tourismus, die alle touristischen Aktivitäten anstreben sollten, da er zur Erhaltung des Naturerbes und der Kulturen der touristischen Stätten beiträgt, sich positiv auf die lokale Wirtschaft auswirkt und es den Touristen ermöglicht, sich zu vergnügen.
Welchem Plan folgen Sie in Ihrem Urlaub?
Verpassen Sie nicht das Erlebnis Ausflug zum Teide-Gipfel: zu Fuß oder mit der Seilbahn
Lernen Sie den meistbesuchten Nationalpark Europas kennen und besteigen Sie den höchsten Gipfel Spaniens. Überschreiten Sie Ihre Grenzen auf diesem Ausflug von Besteigung des Gipfels des Teide mit Genehmigung.
Wenn Sie ein einzigartiges und umweltfreundliches Erlebnis erleben und außerdem mit einem Senda-Führer den Teide-Nationalpark kennen lernen möchten, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, dann sind Sie hier genau richtig. Unesco-Welterbebuchen Sie Ihren Platz für eine Geführte Besichtigung des Teide mit Genehmigung.
Arten von Ökotourismus
Ökotourismus im Meer
Auf diese Weise wird der Tourismus im Meer praktiziert, ohne das Ökosystem zu beeinträchtigen, die Umwelt zu schützen und das Wohlbefinden der Einheimischen zu erhalten.
Als rentabler und schnell wachsender Markt, der dem Umweltschutz durch die Verringerung der Umweltauswirkungen und die Förderung der Interessen der lokalen Gemeinschaften Rechnung trägt, bringt er erhebliche positive Ergebnisse für die natürliche Umwelt, indem er den Beteiligten eine neue, nachhaltigere Weltsicht bietet und zur Beschaffung von Mitteln beiträgt.
Dazu gehört zum Beispiel das Paddelsurfen oder jede andere Wassersportart, bei der kein Treibstoff verbrannt werden muss.
Sonne Ökotourismus
Der Hauptgrund für Touristen, Solar-Ökotourismus zu betreiben, ist die Sonne.
Diese Art des Tourismus umfasst alle verschiedenen Resorts oder Tourismusbetriebe, die sich in der Regel in Strand- und Küstennähe befinden. Einige von ihnen nutzen Sonnenkollektoren und verwenden effizientere Kühl-, Beleuchtungs- und Heizsysteme.
Andere versuchen, "Null-Meile"-Produkte anzubieten, verwenden recycelte und nachhaltige Materialien und verbessern ihren ökologischen Fußabdruck. Dem Jumeirah Vittaveli Resort auf den Malediven ist es zum Beispiel gelungen, umweltfreundliches Reisen und Luxus zu verbinden.
Sie beheizen ihre Pools mit Generatoren, die von Wärmerückgewinnungssystemen angetrieben werden, oder mit einem Wasserreinigungssystem, das Meerwasser zu frischem Trinkwasser aufbereitet, wodurch jedes Jahr 70.000 Plastikflaschen eingespart werden.
Ökotouristische Ziele
Ökologisches Reisen wird immer beliebter, da die Reisenden versuchen, die schöne Welt, die sie im Urlaub erleben, zu bewahren.
Aus diesem Grund nehmen ökotouristische Reiseziele rasch zu. Die beliebtesten Reiseziele sind Costa Rica, der Amazonas-Regenwald, Island, Kenia, die Antarktis und die Galapagos-Inseln.
Andere Resorts auf der ganzen Welt sind jedoch ein Beweis dafür, dass diese Art des Tourismus eine wachsende Branche ist. Zu unseren Favoriten gehört das Six Senses Con Dao in Vietnam, das von Dschungel und weißen Sandstränden umgeben ist. Es wurde mit nachhaltigen Materialien gebaut und sein beeindruckendstes Merkmal ist, dass die Struktur des Resorts so konzipiert wurde, dass der Luftstrom maximiert und somit der Bedarf an Klimaanlagen reduziert wird.
Das Svart Hotel in Norwegen hingegen wurde mit dem Ziel gebaut, in den kommenden Jahren mehr Energie zu produzieren als zu verbrauchen, was es zu einem "energiepositiven Hotel" macht.
Es wird eines der beeindruckendsten umweltfreundlichen und nachhaltigen Hotels der Welt sein, da es mit Solarzellen zur Energieerzeugung gebaut wird und mit einer Vielzahl von Techniken einen deutlich geringeren Energieverbrauch und damit einen Überschuss erzielen soll.
Kommentar hinzufügen