Erlebnistourismus ist Tourismus, der Tourismus, der auf den Emotionen und Gefühlen der Reisenden beruht im Mittelpunkt der durchzuführenden Aktivitäten stehen. Diese Art von Tourismus hat in verschiedenen Bereichen einen starken Einzug gehalten. Es handelt sich hauptsächlich um Erfahrungen intensivieren auf jeder Reise erlebt.
Die Aktivitäten, die im Rahmen des Erlebnistourismus angeboten werden, sind meist unkonventionell und jedes Erlebnis einzigartig machen e konkurrenzlos.
Allerdings, Handelt es sich dabei um einen vorübergehenden Trend oder um eine neue Art des Reisens, die von Dauer sein wird?
Der Wert von Emotionen als Teil der Reise
Bei dieser Art von Tourismus geht es vor allem darum, dass der Reisende jeden Moment seiner Urlaubsreise erlebt. Es geht um den besuchten Orten eine neue Bedeutung zu geben im Leben des Reisenden.
Der Tourismus der Emotionen lässt den typischen Massentourismus hinter sich, bei dem die bekanntesten Orte besucht werden und alles nur oberflächlich betrachtet wird. Der Vorschlag lautet nun, tief in den besuchten Ort einzudringen und den Reisenden selbst zu einem Teil des Ortes zu machen, den er besucht.
Auf diese Weise, geht es nicht mehr darum, ein altes Aborigine-Dorf zu besuchen, sondern im Detail zu erfahren, wie die Aborigines gelebt haben. zum Beispiel durch die Wiederbelebung ihrer Art der Essenszubereitung!
Details sind alles im Erlebnistourismus. Jedes winzige Stückchen Realität wird den Unterschied ausmachen und dem Reisenden das Gefühl geben, Teil seiner eigenen touristischen Geschichte zu sein.
Der Reisende wird zum Protagonisten der Geschichte, die er oder sie kennenlernt. Dies spiegelt sich besonders in den Aktivitäten wider, die fernab von Menschenmassen den lokalen Gemeinschaften und ihrer Lebensweise näher kommen.
Daher ist die Erlebnistourist Man spürt den Lebensstil der verschiedenen Kulturen, die man besucht, ihr Erbe, ihre Architektur, ihre Identität, ihre Gastronomie und alles, was jede kleine Stadt ausmacht.
Ein Trend, der sich fortzusetzen scheint
Die Wahrheit ist, dass sich die Tourismussektoren zunehmend für diese Art von Tourismus entscheiden, um mehr Menschen anzuziehen. Je persönlicher die Erfahrungen und je kleiner die Gruppen sind, desto besser werden sie angenommen.
Außerdem verändert dieser emotionale Tourismus die Konsumgewohnheiten im Tourismus, wie wir ihn kennen. Heutzutage ist er ein unverzichtbares Mittel zur Kundenbindung und Kundengewinnung geworden.
Der Schwerpunkt dieser Art von Reisen liegt jedoch nicht auf der touristischen Konkurrenz, sondern darauf, den Wert lokaler Initiativen im Gegensatz zum Industrietourismus hervorzuheben.
Das Hauptziel dieses Tourismus ist also die Erhaltung der lokale Authentizität der Gemeinschaften, ihrer Traditionen und Kulturen und beziehen den Reisenden in diese ein.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lesen Sie bitte weiter und erfahren Sie mehr über die Signaturtourismus
Kommentar hinzufügen