Wenn Sie auf der Suche nach einem Urlaubsziel mit einer großen Vielfalt an Natur und wo man üben kann WandernDie Kanarischen Inseln sollten Ihr nächstes Ziel sein.
Die überwiegende Mehrheit der Kanarische Inseln bietet eine breite Palette von Aktivitäten in der Natur, und der ideale Ort, um sie zu tun ist in seiner Lorbeerwälder.
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen eine Auswahl der besten kanarischen Lorbeerwälder auf den Kanarischen Inseln.
Kanarische Insel Laurisilva
Vor mehr als 20 Millionen Jahren wurden die Laurisilva-Wälder bedeckten im Tertiär große Teile des Mittelmeerraums. Aufgrund der Vergletscherungen im Quartär verlagerten sich diese subtropischen Wälder jedoch in gemäßigtere Zonen: die Nordafrika und die makaronesischen Archipele.
Wir sprechen also von einer lebendes Relikt für seine Überleben im Laufe der Geschichte.
Laurisilva bezieht sich auf den Begriff Lorbeerwald. Der kanarische Lorbeerwald ist eine Art von Lorbeerwald auf den Kanarischen Inseln. feuchte subtropische Wälder und die in einem großen Teil der Kanarischen Inseln sehr präsent ist. Sie besteht aus mehreren Lorbeerbaumarten, die zusammen mit dem Fayal-Brezal die Monteverde.
Es ist gekennzeichnet durch seine tiefgründige Böden y zwischen 600 und 1.500 Metern über dem Meeresspiegel liegen.Daher ist er eher auf den höher gelegenen Inseln zu finden. Die Umweltbedingungen für diese Art von Wald sind eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 15 bis 20 Grad und Niederschläge von 500 bis 1100 mm.
Auf der anderen Seite, dank der "Meer aus Wolken", ein natürliches Phänomen, das durch die Passatwinde hervorgerufen wird, lässt diese Art von Wald auf den meisten Inseln entstehen. Die durch dieses Phänomen erzeugte Luftfeuchtigkeit ist für den kanarischen Lorbeerwald von Vorteil, da das Wolkenmeer den Boden durchfeuchtet und ständig tropft.

Dieser Waldtyp ist vor allem auf vier der Kanarischen Inseln zu finden: Teneriffa, La Gomera, La Palma und Gran Canaria.
Lorbeerwälder auf Teneriffa
Die Insel Teneriffa ist die größer des Kanarischen Archipels und präsentiert eine eine große Vielfalt an Schutzgebieten und Naturräumen. Es hat auch die höchster Punkt Spaniens: auf Gipfel des Teide.
Das größte Vorkommen an Lorbeerwäldern auf der Insel befindet sich in der Anaga Rural Park und Teno Rural Park.
Ländlicher Park Anaga
Der Parque Rural de Anaga befindet sich im Nordosten der Insel Teneriffa und umfasst eine Fläche von mehr als 14.000 Hektar. Da sie so groß ist, wird sie von drei Gemeinden der Insel gemeinsam genutzt: Santa Cruz de Tenerife, La Laguna und Tegueste.
In diesem Park finden Sie eine große eine Vielzahl von Aussichtspunkten und Wanderwegen oder Routen im Herzen der Natur zu tun. Der Ausgangspunkt für die meisten dieser Wanderungen befindet sich unter Cruz del Carmen.
Anaga präsentiert die größtes Lorbeerwaldgebiet auf ganz Teneriffadie dank des Besitzes einer steiles Terrain und für seine schwieriger Zugang zu Fuß (in mehreren Teilen).

Wenn Sie diesen Lorbeerwald betreten, können Sie verschiedene Arten von Bäumen bewundern, wie zum Beispiel den Lorbeer, Flechten, Heidekraut, Kolchikfarn, Linden, Bergfarne oder Weinreben. Sie können auch mit eigenen Augen sehen, wie sich allmählich ein Nebel über die Straßen legt.
Es ist auch erwähnenswert, dass für die Vogelliebhaber oder VogelbeobachterDer Anaga-Park ist einer der wichtigsten besonderes Schutzgebiet für Vögel. Eine der wichtigsten Arten für die Biologie des Parks ist die Lorbeertaube, auch bekannt als "Laurisilva-Taube". Türkistaube.
Anmerkung:
Wenn Sie sich für Folgendes begeistern können WandernIn Cruz del Carmen finden Sie ein Informationsbüro, das Sie über alles informiert, was Sie im Park unternehmen können und wollen. Einer der bekanntesten Wanderwege ist der Pfad der SinneEr zeichnet sich durch seinen geringen Schwierigkeitsgrad und die Nutzung unserer Sinne aus, um die Natur, die den Weg umgibt, kennen zu lernen.
Welchem Plan folgen Sie in Ihrem Urlaub?
Verpassen Sie nicht das Erlebnis Die Apotheke der Laurisilva
Genießen Sie die Geheimnisse der Heilpflanzen, die im Lorbeerwald des Garajonay-Nationalpark
Wenn Sie eine einzigartige und umweltfreundliche Erfahrung machen und den Garajonay-Nationalpark aus der Hand eines offiziellen Führers kennenlernen möchten, buchen Sie einen Platz auf einer Besichtigung
Ländlicher Park Teno
Der Parque Rural Teno befindet sich im Nordwesten der Insel Teneriffa, in der Gemeinde Buenavista del Norte. Dieser Park befindet sich in einem vulkanisches Massiv bekannt als die Teno-Massivdie eine Fläche von etwas mehr als 8 Tausend Hektar von der Küste bis zu den Gipfeln.
Dieser Park hat einen große Vielfalt der VegetationDer Lorbeerwald auf den höchsten Gipfeln des Parks sticht hervor. Einer der Lorbeerwälder, die in diesem Park hervorstechen, ist der sogenannte Monte del Agua.
Der Monte del Agua ist einer der wichtigsten Lorbeerwälder im Teno-Landespark, der sich über eine Fläche von etwa 800 Hektar und die sich in zwischen 600 und 1.200 Höhenmetern.

Die Lorbeerwald präsentiert von Monte del Agua ist die zweitwichtigste auf der ganzen Insel Teneriffa.Aufgrund der verschiedenen Tier- und Pflanzenarten, die hier vorkommen, hat es einen hohen ökologischen Wert.
Dieser Lorbeerwald findet sich an den tiefsten Hängen des Los Cochinos, Bucarón und Cuevas Negras-Schluchten.
Einer der besten Wanderwege im Lorbeerwald selbst ist der Erjos Rundweg der in den Portelas mündet. Sobald man in den Wald eintritt, kann man sich an der Vielfalt der Sträucher erfreuen, von denen die bedeutendsten die tabaibas und besen.
Laurisilva-Wald auf La Gomera
La Gomera ist eine der kleinere Inseln des Archipels der Kanarischen Inseln mit einer Fläche von 369,76 km2. Aufgrund ihres großen Naturerbes ist sie die ideale Insel für Wanderungen.
Auf La Gomera ist die Lorbeerwald befindet sich in der Garajonay-Nationalparkdie eine Fläche von fast 4.000 Hektar.
Garajona-Nationalparky
Der Garajonay-Nationalpark ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete der Welt. Naturparks in Europa mit der größten Fläche an LorbeerwäldernDie Erklärung war geschützt durch die Erklärung von UNESCO-Welterbe im Jahr 1986.
Der Lorbeerwald in diesem Nationalpark ist mehr als einen Hektar groß. 85% der Oberfläche. Hier können Sie eine große Anzahl verschiedener Pflanzenarten wie z. B. Bäume sehen: Lorbeer, Persea-Reben, Ziegelbäume, wilde Olivenbäume, Palos Blancos und Durillos.

Sobald Sie in den Wald eindringen, werden Sie auch eine große Vielfalt an Tieren finden, darunter Amphibien, Reptilien, Vögel und Insekten. Die charakteristischste Art dieses Lorbeerwaldes ist jedoch der Taubenrabiche und die Türkistaube.
Hinzu kommt, dass der Nationalpark Garajonay der ideale Ort ist für Verbindung mit der NaturDie großen Naturflächen und das breite Spektrum an Aktivitätenund die unglaublichen Aussichtspunkte, Wege und Pfade. von wo aus Sie dieses authentische Erlebnis betrachten können ein natürliches Juwel.
Übrigens, verpassen Sie nicht meinen Artikel über die Die Legende von Gara und Jonayder diesem Park seinen Namen gibt.
Laurisilva-Wald auf La Palma
Die Insel La Palma ist die fünftgrößte Insel der Kanarischen Inseln mit einer Fläche von 708,32 km2 Darüber hinaus ist die Insel auch bekannt als die La Isla BonitaDer natürliche Reichtum der Region wird Sie in Erstaunen versetzen, sobald Sie ihn sehen.
Auf La Palma ist der Lorbeerwald am stärksten in den Naturpark Las Nievesdie eine Fläche von wenig mehr als 5 Tausend HektarEr ist der drittgrößte Naturpark der Kanarischen Inseln.
Parche Natural de Las Nieves
Der Naturpark Las Nieves erstreckt sich über ein Gebiet, das Folgendes umfasst drei Gemeinden von La Palma: Puntallana, San Andrés y Sauces und Santa Cruz de la Palma.
In der Bosque de los Tilos besteht aus dem Lorbeerwald der Insel La Palma. Aufgrund des großen Naturerbes, das er bewahrt, wurde er zum das erste Biosphärenreservat auf den gesamten Kanarischen Inseln.
Im Wald von Tilos haben Sie die Möglichkeit, eine kanarische Flora zu bewundern, die reich an Bäumen und Pflanzen ist, wie zum Beispiel Ziegelbäume, Palos Blancos, Lorbeerbäume, Vinatigos, Erdbeerbäume, wilde Orangenbäume, Barbuzanos, wilde Olivenbäume, Fayas, Erika, Woodwardia radicans, Birnbäume und Riesenfarne..
In diesem Naturgebiet finden Sie die Kanal und Los TilosDie Wälder wurden 1983 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.

Andererseits können Sie durch die Anspielung auf die Fauna der Region die rabiche und türkisfarbene Tauben. Wie Sie sehen können, sind sie typisch für die kanarischen Lorbeerwälder.
Aufgrund der Merkmale der Insel und ihres hohen Anteils an grünen Naturressourcen ist sie auch die Insel, auf der die meisten mehr Niederschlag. Dies ermöglicht eine günstige Erhaltung dieses Lorbeerwaldes, und unter Berücksichtigung dieser Tatsache können wir in seinem Inneren mehrere natürliche Wasserfälle wie zum Beispiel die in Los Nacientes de San Marcos und Cordero.
Laurisilva-Wald auf Gran Canaria
Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanarischen Inseln mit einer Fläche von 1560 km2. Es ist die ideale Insel für diejenigen, die einen schönen Urlaub suchen. Sonne und Strandmit seiner unglaublichen Dünen die sich in Maspalomas befinden.
Den Lorbeerwald finden Sie in der Los Tilos de Moya Wald die sich im Bereich der Doramas Wald, Leider gibt es nur noch kleine Flächen mit Lorbeerwald, da im 19. Jahrhundert große Wälder zur Holzgewinnung abgeholzt wurden.
Los Tilos de Moya Wald
Der Wald von Los Tilos de Moya ist der last laurel forest reserve von Gran Canaria, aufgrund der Abholzung des Doramas-Waldes.
Dieser Lorbeerwald befindet sich in der Moya-Schlucht hat eine Erweiterung von 91 Hektar.
In Anbetracht der natürlichen Ressourcen, die dieser Wald besitzt, sowie der Suche nach ihrer korrekten Erhaltung und Bewahrung, wurde ihm der Titel "Wald des Waldes" verliehen. Besonderes Naturschutzgebiet Los Tilos.

Wenn Sie diesen Wald betreten, können Sie mehrere endemische Arten der Fauna beobachten, wie zum Beispiel Buchfink, Mäusebussard, Schwarzflüglerspecht, Rotkehlchen und Turmfalke.
Was die Vegetation betrifft, so können wir eine große Präsenz von Linden, Barbusane, Zweispänner und Hahnenkämme.
Wie Sie sehen können, haben die Kanarischen Inseln eine große reiches Naturerbe. Viele, die diese spektakulären Lorbeerwälder besuchen, sagen, dass sie sie an die Märchenwälder.
Was denken Sie, waren Sie schon einmal auf einer dieser Strecken, würden Sie gerne eine Wanderung auf ihnen machen? Hinterlassen Sie einen Kommentar.
Kommentar hinzufügen